|
![]() |
||||||||
19.07.07 - No End In Sight (Kein Ende in Sicht) ![]() Der erste Film seiner Art, der die Gründe hinter Iraks Abstieg in Bandenkriege, Kriegsherr-Regeln, Kriminalität und Anarchie aufzeichnet. No End in Sight erzählt, das Märchen des Eingeweihten der Großhandelsunfähigkeit, Rücksichtslosigkeit und Käuflichkeit. Beruhend auf mehr als 200 Stunden erzählt der Film die Ereignisse im Anschluss an den Fall Bagdads 2003 durch hochrangige Beamte wie ehemaliger Abgeordneter Secretary of State Richard Armitage, Botschafter Barbara Bodine (verantwortlich für Bagdad während des Frühlings 2003), Oberst Lawrence Wilkerson, ehemaliger Generalstabschef Colin Powell, und des Generals Jay, sowie irakische Bürger, amerikanische Soldaten und prominente Analytiker aufrichtig nochmals. No End In Sight untersucht die Hauptfehler der Vereinigten Staaten. Politik - der Gebrauch von ungenügenden Truppen-Niveaus, die Plünderung Bagdads, das Reinigen von Fachleuten von der irakischen Regierung und dem Auflösen des irakischen Militärs und schuf größtenteils den Aufstand und die Verwirrung, die den Irak heute überfluten. Offizielle Webseite: http://www.noendinsightmovie.com/ |
![]() |